Albrich-Falch Sabine
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(1)
Forma i typ
E-booki
(1)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2469)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1693)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(782)
Albrich-Falch Sabine
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(643)
Konopnicka Maria
(612)
Wallace Edgar
(584)
Kochanowski Jan
(548)
Shakespeare William
(509)
Cartland Barbara
(496)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Sienkiewicz Henryk
(408)
Verne Jules
(392)
Słowacki Juliusz
(376)
Mickiewicz Adam
(367)
Twain Mark
(366)
Poe Edgar Allan
(363)
Krzyżanowski Julian
(356)
May Karl
(345)
Kraszewski Józef Ignacy
(331)
Otwinowska Barbara
(309)
Montgomery Lucy Maud
(302)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(289)
Dönges Günter
(286)
Boy-Żeleński Tadeusz
(285)
Mahr Kurt
(284)
Conrad Joseph
(283)
May Karol
(282)
Darlton Clark
(280)
Ewers H.G
(278)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Andersen Hans Christian
(269)
Донцова Дарья
(268)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Francis H.G
(240)
Austen Jane
(233)
Vlcek Ernst
(231)
Barner G.F
(229)
Prus Bolesław
(229)
Autores Varios
(228)
King Stephen
(223)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Fabianowska Małgorzata
(219)
Zarawska Patrycja
(219)
Balzac Honoré de
(217)
Stevenson Robert Louis
(217)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Biskup Marian
(213)
Kipling Rudyard
(212)
Wells H. G
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(208)
Howard Robert E
(205)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Żeromski Stefan
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Disney Walt
(194)
Czechowicz Józef
(189)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kneifel Hans
(183)
Brand Max
(178)
Wilde Oscar
(177)
Verne Juliusz
(173)
Кир Булычев
(171)
Baudelaire Charles
(168)
Zimnicka Iwona
(168)
Александрова Наталья
(168)
Kayser-Darius Nina
(164)
Woolf Virginia
(164)
Jachowicz Stanisław
(163)
Marciniakówna Anna
(163)
McMason Fred
(162)
Haensel Hubert
(159)
Колычев Владимир
(159)
Praca zbiorowa
(158)
Rawinis Marian Piotr
(158)
Головачёв Василий
(157)
Collins Wilkie
(151)
Scott Walter
(146)
Courths-Mahler Hedwig
(145)
Leblanc Maurice
(145)
Rok wydania
2010 - 2019
(1)
Kraj wydania
Polska
(1)
Język
polski
(1)
1 wynik Filtruj
E-book
W koszyku
Forma i typ
"Jüdisches Leben in Nord- und Südtirol von Herbst 1918 bis Frühjahr 1938" ist ein Auszug aus dem dreiteiligen Sammelwerk "Jüdisches Leben im historischen Tirol". Die Geschichte des jüdischen Lebens im historischen Tirol, welches das heutige Trentino, Süd-, Nord- und Osttirol sowie über ein Jahrhundert lang auch Vorarlberg umfasste, ist über 700 Jahre alt. Am Anfang dieses Titels steht ein quantitativ struktureller Überblick: Wie groß war die Gruppe von Jüdinnen und Juden im Zeitraum von 1918 bis 1938? Welche strukturellen Merkmale dieser Gruppe fallen auf, wie veränderten sie sich und warum? Im zweiten Kapitel geht es um die gewaltigen Umbrüche und die erzwungene Neuorientierung nach dem Ersten Weltkrieg. In Nordtirol waren die Anfangsjahre der Ersten Republik eine Zeit des Hungers, der Not, der politischen Unsicherheit und vorrangig geprägt vom ? letztlich utopischen ? Kampf gegen die Abtrennung Südtirols, die im Oktober 1920 definitiv wurde. Die Zukunftsangst der Tiroler Bevölkerung manifestierte sich auch in einem heftigen rassistischen, wenngleich noch weitgehend rhetorischen Antisemitismus. Das dritte Kapitel behandelt das Tiroler Judentum als religiöse Gemeinschaft: die Kultusgemeinden Innsbruck und Meran mit ihren Institutionen, Funktionären und Aktivitäten. Das vierte Kapitel beleuchtet die Lebenswelten der jüdischen Tirolerinnen und Tiroler nördlich und südlich des Brenners: bekannte Personen und Familien, besondere Lebenswege, Berufsleben und Freizeitgestaltung. Im fünften Kapitel geht es um den jüdischen Nationalismus und den damit verbundenen neuen Stolz dieser Bevölkerungsgruppe sowie den Wunsch und den Mut, sich gegen den Antisemitismus aktiv zu verteidigen und diesen auch bewaffnet entgegenzutreten. Eine Bewegung, die jedoch nicht von allen Teilen der jüdischen Bevölkerung gutgeheißen wurde und tiefe Gräben innerhalb der jüdischen Gemeinde verursachte.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej